logo
  • Start
  • Ärzte
  • Methoden
    • Elektroakupunktur n. Voll (EAV)
    • Transkranielle Pulsstimulation
    • Chirotherapie
    • Osteopathie und Atlastherapie
    • Osteopathie Baby und Kind
    • Ernährungsmedizin
    • Neuraltherapie
    • Orthomolekulare Medizin
    • Homöopathische Therapie
    • Anti-Aging-Organbehandlungen
    • Bioidentische Hormone
  • Ernährung
    • Rezepte
    • Zutaten & Nahrungsmittel
    • Koch- & Fachbücher
    • Praktisches
  • Termine
  • Kontakt
  • Rezepte
  • Zutaten & Nahrungsmittel
  • Koch- & Fachbücher
  • Praktisches

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir sind gerne für Sie da!
Rufen Sie uns an, unter: +49 (0) 821 / 3 85 86
oder schreiben Sie uns!

 

 

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt gleich online einen Termin.

Termin online buchen

Knochenbrühe

Versorgt Sie mir Salz und Eiweiß während des Fastens oder als gesunde Basis für Suppen.

 

Zutaten:

  • Suppenknochen vom Weiderind und/oder Hühnerkarkassen
  • Wasser
  • Salz (Himalayasalz oder Steinsalz)

 

Zubereitung:

Die Knochen sollte möglich lange bei niedriger bis mittlerer Temperatur ziehen. Die energiesparendste Variante ist der Slow-Cooker.

Knochen mit kaltem Wasser bedecken. Etwa 8-12 Stunden auf Stufe low ziehen lassen. Erst durch ein Sieb abgießen, dann durch ein Küchentuch filtern. Mit Salz abschmecken.

In kleine Schraubdeckel- oder Weckgläser einfüllen und einkochen oder einfrieren.

Die Knochenbrühe ist eine tolle Basis für Suppen. Fügen Sie z.B. Klöschen aus Rinderhack (mit Salz und ggf. Chili würzen) oder Gemüsejulienne hinzu.

 

 

© Praxis Dr. Ruf, Dr. Schwerd-Ruf | Hallstraße 11, 86150 Augsburg

Telefon +49 (0)821 3 85 86 | Telefax +49 (0)821 51 74 28 | E-Mail info[at]ruf-schwerd.de

Impressum      Kontakt      Haftungsausschluss      Datenschutz      Sitemap